 |
 |
 |
 |
 |
 |
|  | | Deckel eines heiligen Buches Buchdeckel (legshing), Holz, Vergoldung, Türkise; Länge 82 Zentimeter, Breite 35 Zentimeter, Höhe 4,5 Zentimeter; Leihgabe aus den National Museums & Galleries on Merseyside, Liverpool
Religiöse Texte werden auf einzelne ungebundene Blätter geschrieben. Hölzerne Buchdeckel halten die losen Seitenstapel oben und unten zusammen. Im Mittelteil des Deckels sind drei Darstellungen reliefartig herausgeschnitzt: links Buddha Shakyamuni, in der Mitte die Göttin Prajnaparamita, die Verkörperung der transzendenten Weisheit und personifizierte Darstellung der buddhistischen Lehre, und rechts der Bodhisattva Maitreya, der Buddha des nächsten Zeitalters. Alle drei sitzen auf einem Thron, der von turmartig übereinander stehenden mythologischen Tieren eingerahmt wird. Der mythologische Vogel Garuda bildet den Abschluss. An den vier äußersten Ecken stehen die »Vier Weltenhüter« (gyelchen deshi). | | Das Prajnaparamita-Sutra |
|