|
Ritualkuchen des Kriegers (magtor), ungebrannter Ton, Bemalung; Höhe 38 Zentimeter; Leihgabe aus dem Museum für Völkerkunde Wien
Replika eines Ritualkuchens in Ton, der ursprünglich aus Teig hergestellt wurde. Das Objekt wurde von einem Mönch in Bumthang hergestellt. Es stellt eine kriegerische Gottheit dar, wie es bei den jährlichen Verehrungszeremonien verwendet wird. Diese Figur bietet der Gottheit im Verlauf des Rituals einen Körper.
Jeder Haushalt muss bei der Dorfzeremonie durch eine Person vertreten sein. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ein Mann oder eine Frau daran teilnimmt.
Foto von Christian Schicklgruber