|
Wandmalerei auf Stoff; 19. Jahrhundert; 245 x 121 Zentimeter; Leihgabe aus dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Wandmalereien werden in Bhutan auf Stoff gemalt, der an die Wand geklebt wird. Teilweise sind stuckierte Details (Pastiglia) aufgebracht.
Der Dreizack der Weisheit.
Seine drei Köpfe symbolisieren die Vereinigung des Guru mit seinen tantrischen Partnerinnen.
Ausschnitt aus einer Wandmalerei auf Stoff; 19. Jahrhundert; 245 x 121 Zentimeter; Leihgabe aus dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Guru Rinpoche in Meditationshaltung, flankiert von zwei tantrischen Gefährtinnen. In seiner Rechten hält er einen Vajra*, Symbol seiner magischen Geburt.