|
Das südwestliche Paradies des Guru Rinpoche, zangdog palri; Thangka*; Maße 125 x 77 Zentimeter; Leihgabe von Josette Schulmann
Guru Rinpoche ist in seinem südwestlichen Paradies auf einem mächtigen kupferglänzenden Berg dargestellt. Von diesem paradiesischen Berg ist keine Rückkehr in den Kreislauf der Wiedergeburten mehr nötig. Wenngleich der Buddhismus Spekulationen über das Jenseits ablehnt, gibt es doch bildliche Darstellungen von Paradiesen, in die der Gläubige einzugehen vermag.
Bei den Bhutanern spielt der Berg als Ausdruck spiritueller Reinheit und Wohnsitz der Götter eine große Rolle.
Die Emanation Guru Rinpoches als Tzokye Dorje
Die Emanation Guru Rinpoches als Padma Gyalpo
Die Emanation Guru Rinpoches als Nyima Öser, Beschützer der Leidenden
Die Emanation Guru Rinpoches als Senge Dagog
Die Emanation Guru Rinpoches als Dorje Drolö, der Dämonenbezwinger
Die Emanation Guru Rinpoches als Sakya Senge
Die Emanation Guru Rinpoches als Loden Chogse, der Verkünder der Lehre
Die Emanation Guru Rinpoches als Pemasambha oder in Sanskrit Padmasambhava