|
Schild, Bambus, Holz; Maße 47 x 18 Zentimeter;
Helm, Bambus, Holz; Maße 26 x 18 Zentimeter; Leihgaben aus National Museum, Paro
Schutzobjekte aus gewundenem Rohr und Bambusgeflecht zählten zur Standardausrüstung der gemeinen Fußsoldaten.
Der Drukgyel-Dzong versperrt Eindringlingen aus dem Norden den Weg nach Bhutan. Er wurde 1647 vom Shabdrung Ngawang Namgyel erbaut, um an seinen Sieg über die Tibeter im Jahr 1644 zu erinnern. Der Name »Drukgyel Dzong« bedeutet »Festung der siegreichen Drukpa«. 1951 wurde er durch eine Feuersbrunst zerstört.
Im Hintergrund ragt der Chomolhari auf, Sitz und Verkörperung der weiblichen Berggottheit Tsheringma, die über das Land wacht.